„Ich kann jetzt schlecht sagen: Ruft alle bei plan Bio an ...“ – warum Sabine von TOPAS es trotzdem mit einem Zwinkern tut

November 2025

TOPAS, das Unternehmen hinter Wheaty, setzt seit Herbst 2023 auf die Zusammenarbeit mit plan Bio. Mit sichtbarem Erfolg: mehr Präsenz im Lebensmitteleinzelhandel, eine Listung bei REWE Nord und das gute Gefühl, dieselben Werte zu teilen. Im Interview erzählt Verkaufsleiterin Sabine, wie plan Bio den Unterschied macht und warum eine gemeinsame Haltung im Vertrieb so viel bewirken kann.

pB: Sabine, bevor ihr mit plan Bio zusammengearbeitet habt: Was war im Lebensmitteleinzelhandel für euch die größte Herausforderung – und was hat sich für euch verändert?    

Sabine: Eine große Herausforderung war und ist es sicherlich zum Teil immer noch, sich eine Akzeptanz und Sichtbarkeit zu erarbeiten. Allem Voran steht eine dafür erforderliche Man-/Women-Power – am besten vor Ort – die aus einem Zeh in der Tür den Fuß darin macht und schlussendlich auch durch die dann geöffnete Tür gehen kann. Tolle vegane Bio-Produkte fehlen in den Kühlregalen des LEH leider noch. Umso wichtiger ist es, in den Regalen präsent und für Verbraucher zugänglich zu sein.  

pB: Welche gemeinsamen Erfolge seit der Zusammenarbeit mit plan Bio stechen für euch besonders heraus? Hast du ein Beispiel?

Sabine: Ein besonderer Erfolg ist die Bereicherung von plan Bio für unsere Unternehmung. Der tägliche Einsatz von Markus und seinem Team, (vegane) Bioprodukte für alle zugänglich zu machen, ist besonders hervorzuheben. Diese Leidenschaft und Überzeugung machen es möglich, dass tolle Wheaty-Produkte immer mehr im LEH zu finden sind. Der Listungserfolg eines ausgewählten Sortimentes bei der REWE Nord ist ein gutes Beispiel. 

pB: Warum ist eure Wahl eigentlich auf plan Bio gefallen und nicht auf eine andere Vertriebsagentur?   

Sabine: Mit Markus hat es sofort gematcht. Seine authentische offene und fröhliche Art hat uns von Anfang an begeistert. In den Gesprächen hat sich sehr schnell herausgestellt, dass wir für die selben Werte einstehen: respektvoller Umgang mit Mensch/ Tier und Natur- überhaupt allen Ressourcen … und unsere Herzen den selben Takt für tolle qualitativ hochwertige (vegane) Bioprodukte schlagen.  

pB: Welchen Tipp würdest du heute anderen Bio-Marken geben, die ebenfalls im LEH etwas bewegen wollen?  

Sabine: Ich kann jetzt schlecht sagen: Ruft alle bei plan Bio an, … dann hat Markus ja keine Zeit mehr für uns. 😉 

 

 

 

 

Vielen Dank an Sabine Rapp für die gute Zusammenarbeit und deine Einblicke!

Dieses Interview führte Ina Rüdiger.

Übrigens: Hier geht es zu unserem Bericht „Der versteht unseren Ansatz!“ – Levin von Haferkater über die Zusammenarbeit mit plan Bio.